IMAGE
Mehr Tagesfrische gewinnen

Tagesmüdigkeit bei Parkinson kann Alltag und Beruf stark beeinträchtigen. Der Blog erklärt Ursachen, Symptome und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Tagesfrische durch gezielte Maßnahmen und ärztliche Beratung.

IMAGE
Wir blicken positiv nach vorne!

Trotz Parkinson-Diagnose mit 41 bleibt Ralph Lange positiv. Der Blog erzählt von seinem offenen Umgang mit der Krankheit, familiärer Unterstützung, Selbsthilfeengagement und dem Mut, das Leben aktiv zu gestalten.

IMAGE
Lebensfreude herbeitrommeln

Das Projekt „Drums Alive“ bringt Parkinsonpatienten mit Musik und Bewegung in Schwung. Trommeln stärkt Koordination, hebt die Stimmung und fördert spürbar das körperliche und seelische Wohlbefinden.

IMAGE
Der Krankheit davongelaufen

Regelmäßiges intensives Laufbandtraining kann bei Parkinsonpatienten im Frühstadium helfen, motorische Fähigkeiten länger zu erhalten und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen – Bewegung wirkt sich zudem positiv auf Psyche und Lebensqualität aus.

IMAGE
Sanftes Krafttraining für Körper und Geist

Wassergymnastik bietet Parkinsonpatienten eine schonende Trainingsmöglichkeit. Die Übungen fördern Beweglichkeit, Muskelkraft und Gleichgewicht – unterstützt durch die entlastende Wirkung des warmen Wassers.

IMAGE
Die Seele tanzt und lacht

Eine ältere Frau mit Parkinson tanzt mit Freude in einem hellen Studio – Bewegung, Musik und Gemeinschaft bringen ihr neue Lebensfreude und stärken Körper und Seele.

IMAGE
Partnerschaft mit Parkinson

Ein mittelaltes Paar steht eng beieinander im Freien und lächelt sich gegenseitig an – ein stilles Zeugnis für Zusammenhalt und Liebe trotz Parkinson-Diagnose.

IMAGE
Nur nicht ins Stolpern kommen

Ein älterer Mann mit Parkinson bewegt sich vorsichtig in seinem barrierefreien Zuhause – angepasst mit Haltegriffen, rutschfestem Boden und heller Beleuchtung für mehr Sicherheit im Alltag.

Cookie-Einstellungen ändern