Sucht beginnt oft schleichend – durch Gewohnheiten, die zur Abhängigkeit führen. Millionen Deutsche sind betroffen, sei es durch Substanzen wie Nikotin, Alkohol oder Onlineverhalten.

SuchtAuf einmal geht es nicht mehr ohne
Neurologische Hintergründe und Hilfsangebote bei substanzbezogenen und Verhaltenssüchten – verständlich und entstigmatisierend.

Sucht beginnt oft schleichend – durch Gewohnheiten, die zur Abhängigkeit führen. Millionen Deutsche sind betroffen, sei es durch Substanzen wie Nikotin, Alkohol oder Onlineverhalten.

Ein junger Mann überwindet seine Computerspielsucht durch Therapie, Radsport und neue Lebensziele. Die WHO erkennt Gaming Disorder inzwischen als ernstzunehmende Erkrankung an.

Sucht entsteht durch ein starkes Verlangen nach Substanzen oder Verhaltensweisen. Ursachen sind genetische, psychische und soziale Faktoren. Hilfe bieten Beratungsstellen und Therapieangebote.