Artikel

Erfolgreich mit dem Top Modell
Image
Einen Moment noch, bitte!

Kognitive Einschränkungen bei MS betreffen oft das Arbeitsgedächtnis. Dr. Penner erklärt, wie gezieltes Training hilft, geistig fit zu bleiben und Lernfähigkeit zu erhalten.

Image
chronisch krank

Chronisch Erkrankte übernehmen heute aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit – ähnlich wie Führungskräfte. Der Blog zeigt, wie Selbstmanagement, Therapietreue und innere Stärke den Umgang mit Krankheit verbessern.

Image
Dann rücken wir eben zusammen!

Pflege-Wohngemeinschaften bieten älteren und chronisch erkrankten Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft. Der Blog zeigt Vorteile, Finanzierungsmöglichkeiten und Wege zur Gründung einer eigenen WG.

Image
Mehr Tagesfrische gewinnen

Tagesmüdigkeit bei Parkinson kann Alltag und Beruf stark beeinträchtigen. Der Blog erklärt Ursachen, Symptome und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Tagesfrische durch gezielte Maßnahmen und ärztliche Beratung.

Image
Das Herz kennt keine Demenz

Musik weckt bei Demenzkranken Erinnerungen, stärkt ihr Wohlbefinden und schafft Verbindung. Das Projekt „Klang und Leben“ bringt mit gemeinsamem Singen Freude und Ruhe in Pflegeheime.

Image
Sicherheit und Stärke vermitteln

Mit Struktur, Geduld und vertrauten Aktivitäten können Angehörige das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz stärken. Der Blog gibt praktische Tipps für einen einfühlsamen und gemeinsamen Alltag.

Spenden Sie an die
Deutsche Hirnstiftung &
die Parkinson Stiftung

Spenden helfen dabei, wegweisende Forschung zu finanzieren und die
nächste Generation von Neurochirurgen auszubilden, um eine
Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Spenden Sie jetzt!
Cookie-Einstellungen ändern