Eine Frau mittleren Alters mit schulterlangem Haar sitzt entspannt auf einem Sofa in einem hellen Wohnzimmer und blickt freundlich in die Kamera – ein Moment der Ruhe und Selbstbestimmung im Alltag mit MS.
SchmerzExperteninterviews, wegweisende Tipps und tiefgehende Einblicke, die Ihre Sicht auf neurologische Erkrankungen für immer verändern könnten.

Eine Frau mittleren Alters mit schulterlangem Haar sitzt entspannt auf einem Sofa in einem hellen Wohnzimmer und blickt freundlich in die Kamera – ein Moment der Ruhe und Selbstbestimmung im Alltag mit MS.

Ein mittelaltes Paar steht eng beieinander im Freien und lächelt sich gegenseitig an – ein stilles Zeugnis für Zusammenhalt und Liebe trotz Parkinson-Diagnose.

Eine ältere Frau sitzt nachdenklich in einem hellen Raum – ein realistisches Bild, das das Gefühl von Einsamkeit und innerer Reflexion einfängt.

Ein nachdenklicher Mann sitzt allein am Fenster und blickt nach draußen – ein stiller Moment, der Einsamkeit während des Corona-Lockdowns symbolisiert.

Ein älterer Mann sitzt entspannt in einem hellen Wohnzimmer. Die Szene vermittelt Ruhe, Selbstständigkeit und einen würdevollen Alltag im eigenen Zuhause – trotz gesundheitlicher Herausforderungen.

Ein älterer Mann mit Parkinson bewegt sich vorsichtig in seinem barrierefreien Zuhause – angepasst mit Haltegriffen, rutschfestem Boden und heller Beleuchtung für mehr Sicherheit im Alltag.

Ein Mann mittleren Alters beim entspannten Frühstück mit Vollkornbrot, Eiern und Gemüse – ein realistisches Bild gesunder Ernährung zur Schlaganfallprävention im Alltag.

Eine junge Frau mit ruhigem, nachdenklichem Blick sitzt in einem hellen Raum – ein Moment der Reflexion und inneren Stärke nach einer herausfordernden Diagnose wie MS.

Spenden helfen dabei, wegweisende Forschung zu finanzieren und die
nächste Generation von Neurochirurgen auszubilden, um eine
Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.