Ein empathisches Gespräch zwischen Arzt und Patient steht im Mittelpunkt – individuelle Schmerztherapie beginnt mit Vertrauen, Austausch und Verständnis.
SchmerzExperteninterviews, wegweisende Tipps und tiefgehende Einblicke, die Ihre Sicht auf neurologische Erkrankungen für immer verändern könnten.

Ein empathisches Gespräch zwischen Arzt und Patient steht im Mittelpunkt – individuelle Schmerztherapie beginnt mit Vertrauen, Austausch und Verständnis.

Ein einfühlsames Arzt-Patienten-Gespräch zur individuellen Schmerztherapie – im Fokus stehen Vertrauen, offene Kommunikation und die gemeinsame Wahl der bestmöglichen Behandlung.

Cannabinoide können bei Multipler Sklerose vor allem Spastiken und neuropathische Schmerzen lindern. Als ergänzende Therapie sind sie hilfreich, sollten aber ärztlich sorgfältig überwacht werden.

Beim Wechsel von Kinder- zu Erwachsenenmedizin unterstützen Transitionssprechstunden Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, ihre Therapie nahtlos fortzusetzen und Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.

Wassergymnastik bietet Parkinsonpatienten eine schonende Trainingsmöglichkeit. Die Übungen fördern Beweglichkeit, Muskelkraft und Gleichgewicht – unterstützt durch die entlastende Wirkung des warmen Wassers.

Aktuelle Forschung zeigt: B-Zellen spielen eine zentrale Rolle bei Multipler Sklerose. Neue Erkenntnisse eröffnen vielversprechende Ansätze für gezielte Therapien und eine bessere Krankheitskontrolle.

Neue Studien zeigen: B-Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei MS. Sie aktivieren T-Zellen und fördern Entzündungen. Auch Mikroglia verändern sich bei MS und beeinflussen den Krankheitsverlauf.

Neue Studien zeigen, dass alle Mikrogliazellen im Gehirn einen gemeinsamen Ursprung haben. Sie entwickeln sich je nach Aufgabe unterschiedlich weiter und spielen eine zentrale Rolle bei Erkrankungen wie MS.

Spenden helfen dabei, wegweisende Forschung zu finanzieren und die
nächste Generation von Neurochirurgen auszubilden, um eine
Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.