Artikel

Erfolgreich mit dem Top Modell
Image
Kein Schmerz gleicht dem anderen

Ein empathisches Gespräch zwischen Arzt und Patient steht im Mittelpunkt – individuelle Schmerztherapie beginnt mit Vertrauen, Austausch und Verständnis.

Image
Den Schmerz mit Cannabis betäuben

Cannabinoide können bei Multipler Sklerose vor allem Spastiken und neuropathische Schmerzen lindern. Als ergänzende Therapie sind sie hilfreich, sollten aber ärztlich sorgfältig überwacht werden.

Image
Sanftes Krafttraining für Körper und Geist

Wassergymnastik bietet Parkinsonpatienten eine schonende Trainingsmöglichkeit. Die Übungen fördern Beweglichkeit, Muskelkraft und Gleichgewicht – unterstützt durch die entlastende Wirkung des warmen Wassers.

Image
Bedeutsame B-Zellen

Neue Studien zeigen: B-Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei MS. Sie aktivieren T-Zellen und fördern Entzündungen. Auch Mikroglia verändern sich bei MS und beeinflussen den Krankheitsverlauf.

Spenden Sie an die
Deutsche Hirnstiftung &
die Parkinson Stiftung

Spenden helfen dabei, wegweisende Forschung zu finanzieren und die
nächste Generation von Neurochirurgen auszubilden, um eine
Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Spenden Sie jetzt!
Cookie-Einstellungen ändern