Moderne Medikamente ermöglichen eine individuelle Therapie bei Multipler Sklerose. Ziel ist es, Schübe zu reduzieren, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.
SchmerzExperteninterviews, wegweisende Tipps und tiefgehende Einblicke, die Ihre Sicht auf neurologische Erkrankungen für immer verändern könnten.

Moderne Medikamente ermöglichen eine individuelle Therapie bei Multipler Sklerose. Ziel ist es, Schübe zu reduzieren, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.

Ein Arzt erklärt einer Patientin die digitale Gesundheitsplattform „My NTC Health Guide“. Über Laptop oder Smartphone können Patienten Gesundheitsdaten sicher austauschen und Therapiepläne einsehen.

In der Kunsttherapie des Rehabilitationszentrums Quellenhof entdecken MS-Patient:innen neue Denk- und Verhaltensweisen, stärken ihr Selbstvertrauen und verbessern durch kreatives Tun ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Eine neue großangelegte Studie untersucht, wie das Darmmikrobiom und gängige MS-Medikamente zusammenwirken – mit dem Ziel, personalisierte Therapien für Multiple Sklerose zu ermöglichen.

Migräne betrifft etwa jede zehnte Person in Deutschland, vor allem Frauen. Neue Medikamente, regelmäßiger Lebensstil, Sport und Entspannungstechniken können die Häufigkeit der Attacken deutlich senken.

Sucht beginnt oft schleichend – durch Gewohnheiten, die zur Abhängigkeit führen. Millionen Deutsche sind betroffen, sei es durch Substanzen wie Nikotin, Alkohol oder Onlineverhalten.

Ein junger Mann überwindet seine Computerspielsucht durch Therapie, Radsport und neue Lebensziele. Die WHO erkennt Gaming Disorder inzwischen als ernstzunehmende Erkrankung an.

Sucht entsteht durch ein starkes Verlangen nach Substanzen oder Verhaltensweisen. Ursachen sind genetische, psychische und soziale Faktoren. Hilfe bieten Beratungsstellen und Therapieangebote.

Spenden helfen dabei, wegweisende Forschung zu finanzieren und die
nächste Generation von Neurochirurgen auszubilden, um eine
Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.