Artikel

Erfolgreich mit dem Top Modell
Image
Der HIT fürs Gehirn

Hochintensives Intervalltraining (HIT) stärkt bei MS-Patienten nachweislich das Gedächtnis, senkt Entzündungswerte und macht mehr Freude als moderates Training – bei kürzerer Belastung und besserer Wirkung.

Image
Glück aus eigener Herstellung

Regine Mispelkamp lebt mit MS und feiert als Para-Dressurreiterin große Erfolge. Ihre Geschichte zeigt, wie Mut, Offenheit und Leidenschaft trotz Krankheit zu sportlichen Höchstleistungen führen können.

Image
Wie Reiten hilft

Pferdegestützte Therapie verbessert nachweislich Gleichgewicht, Spastik, Fatigue und Lebensqualität bei MS. Die Kölner MS-HIPPO-Studie belegt erstmals messbare Erfolge durch regelmäßiges therapeutisches Reiten.

Image
Neue Hoffnung für Migränepatienten

Eine neue Antikörpertherapie kann Migräneanfälle deutlich reduzieren. Sie blockiert gezielt den Schmerzbotenstoff CGRP, wirkt vorbeugend, hat wenige Nebenwirkungen und wird nur einmal monatlich angewendet.

Image
Auf eigene Faust

Trotz MS erfüllte sich Heike Urban ihren Traum: eine Reise nach Shanghai und Singapur. Mit Entschlossenheit, Gehstock und ihrer Tochter meisterte sie barrierearme Abenteuer voller Lebensfreude.

Image
Therapeuten mit Hundeblick

Therapiehunde fördern bei Kindern mit ADHS die Konzentration und emotionale Stabilität. Ihre Nähe stärkt Aufmerksamkeit, schafft Vertrauen – und macht Verhaltenstrainings effektiver und einfühlsamer.

Spenden Sie an die
Deutsche Hirnstiftung &
die Parkinson Stiftung

Spenden helfen dabei, wegweisende Forschung zu finanzieren und die
nächste Generation von Neurochirurgen auszubilden, um eine
Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Spenden Sie jetzt!
Cookie-Einstellungen ändern